|   | 
         
         
            | 
         
         
            | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
              | 
         
        
         
            | 
         
         
            | 
         
         
          |   | 
         
         
          | an der Deutschen Alpenstraße | 
         
       
     | 
      | 
    
  
    | 
       
     | 
      | 
    
       
     | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
   
  
      
Geniessen Sie die Schönheit, verspüren Sie die Freiheit und erleben Sie Natur pur! 
 
Die Herzogstandbahn fährt Sie in 2 Kabinen rasch und zuverlässig vom Walchensee (800 m NN) bis hinauf zum Fahrenberg (1600 m NN) und kann bis zu 320 Personen in der Stunde dem Himmel ein Stück näher bringen. 
 
Wandern Sie wie die Könige, dann werden Sie - wie schon König Max II und der Märchenkönig Ludwig II, dem zu seinem 100. Todestag auf dem Berg ein Denkmal errichtet wurde - den Herzogstand zu Ihrem Lieblingsberg erklären. 
Nach einer bequemen Fahrt mit der neuen Herzogstand-Kabinenbahn können Sie auf einem breit angelegten, ebenen Weg das ganzjährig bewirtschaftete Herzogstand-Berggasthaus erreichen. Stärken Sie sich im Berggasthaus mit grosser Sonnenterrasse; und wenn Sie noch ein bisschen länger bleiben möchten - die Möglichkeit zum Übernachten ist gegeben (Tel. 08851-234). 
Das Haus ist in jedem Falle Ausgangspunkt für alle Touren und Wanderungen: 
 
· Eine reizvolle Abwechslung bietet sich Ihnen, wenn Sie gleich nach der     Bergstation zum   Fahrenberggipfel aufsteigen. 
· Besonders beliebt ist auch die Gratwanderung zum Heimgarten (1790     m NN), die zu den 100 schönsten   Gratwanderungen der Alpen zählt.     Für diese Tour sollten Sie allerdings trittsicher und schwindelfrei sein. 
· Oder Sie wandern zum Herzogstandgipfel (1731 m NN) und geniessen     das bayerische Voralpenland in   Spielzeuggrösse und den weiten Blick     über das Wetterstein- und Karwendelgebirge bis hinein in die   Tiroler     Berge. Ein Alpenpanorama, das jeden Bergfreund begeistern wird. 
 
Fahren Sie Ski auf dem Herzogstand - ein Geheimtip für Brettlfans! Ein bisschen abseits der grossen, berühmten Skipisten kann man am Herzogstand noch mit Genuss seine Brettl sausen lassen. Entweder bringt Sie der Schlepplift zum Fahrenberg oder Sie wählen die großzügig ausgebaute, 4,2 km lange Abfahrt vom Herzogstand nach Urfeld. Von dort bringt Sie der Pendelbus wieder zurück zur Talstation. 
Auch Spaziergänger und Sonnenanbeter kommen im Winter auf ihre Kosten. Der Weg von der Bergstation zum Herzogstand-Berggasthaus ist den ganze Winter über geräumt. 
 
Fahrpreise Sommer: 
  
 
  
Fahrbetrieb täglich  
 09:00 Uhr - 16:15 Uhr 
(Im Sommer werden die Fahrzeiten bei guter Witterung verlängert)	 
 
Weitere Tips und Infos über... 
Herzogstandbahn GmbH 
Am Tanneneck 6 
82432 Walchensee 
Tel. 08858-236 
Fax. 08858-718 
 
 
Herzogstandbahn im Winter 
 
 
  
 
  | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
 | 
      |